Quote
Peter500SEL schrieb:
Als Rentner habe ich Zeit mich um meine Oldtimer zu kümmern und gemeinsam mit meinem Sohn auch instand zu halten.Und da einer von meinen Enkeln absoluter Oldtimerfan ist und mit sechs Jahren davon träumt , irgendwann diese Oldtimer zu bewegen, kann ich mich nicht entscheiden , meinen Fahrpark zu verkleinern.
Ich fahre ja alle Oldtimer im Alltagbetrieb und freue mich immer , wenn ich positives Feedback bekomme.
Bisher habe ich bei meinen Fahrten keine negative Kritik gehört.Natürlich fragt man beim Anblick immer zuerst, was Braucht der .
Ich wünsche allen in diesem Forum viel Spass mit ihren alten Autos .Egal ob sie viel oder wenig gefahren werden .
Grüße
Peter
Peter, so denke ich auch oft, seit kurzem immer mehr.
Bei mir gehts noch paar Jahre bis ich Rentner sein darf, aber meinem Sohn machen die Kisten Spaß und meinem Schwiegersohn genauso, Wer weis was sonst noch kommt. Ersten Enkel krabbeln auch schon rum, vielleicht infiziert sich hier auch eines mit dem Virus.
07 Rote Nummer, wie funktioniert das? was darf man? was nicht? was kostet diese im Jahr?
Natürlich weis ich, dass man das bei der hießigen Zulassungsstelle in Erfahrung bringen muss.
Dennoch, wie sind da die Erfahrungen?
Allen ein gesundes Neues Jahr
Es Grüßt der Werner
Der mal dies, mal das Gefährt unter seinem Hintern hat.
Am meisten Spass bereitet mir aber noch immer ein 126er
Meine Autos
420SEL 904 Velours grau
500SEC Erste Serie Lorinser
VW Bombardier Iltis
BMW E38L7
S123 240TD