Salli Werner,
ich hab deinen Porst erst jz gelesen und kann echt nur sagen: ich versteh dich komplett. Deine 126er sind absolute Schätze, die kriegst in dem Zustand wirklich nimmer – vor allem der SEC mit dem Lorinser-Paket, das ist halt echt was Besonderes. Aber ich weiß genau, was du meinst mit dem Spaß am täglichen Fahren und dem Gefühl, einfach mal locker unterwegs zu sein.
Ein W123 steht dir natürlich auch perfekt, das hab ich ja schon zweimal live gesehen, als wir uns unterwegs getroffen haben! Die Kiste passt zu dir wie die Faust aufs Auge, und man merkt, wie viel Freude du damit hast. Dass du jetzt Richtung S124 TD schaust, macht total Sinn – gerade mit der Familie ist das ein super Schritt. Der Kombi bietet einfach mehr Sicherheit und Komfort, da kann man nix sagen.
Zu deinen 126ern: Verkaufen würde ich die an deiner Stelle nur, wenn du zu 100% sicher bist, dass du’s nicht bereust. So wie du schreibst, klingt das aber gerade nicht danach. Warum also nicht einfach stehen lassen, ab und zu pflegen und hin und wieder mal eine kleine Ausfahrt machen? Die Autos warten auf dich, und wer weiß, vielleicht packt dich die Lust irgendwann wieder, ganz ohne Druck.
Ich kenn das ja von meiner 190er Möhre. Die hat fast 270.000 km runter, der Lack ist teilweise schon durch, aber trotzdem lieb ich das Auto wie am ersten Tag. Es hat nicht unbedingt was mit dem Zustand zu tun – da steckt einfach mehr dahinter. Erinnerungen, Emotionen, das Gefühl – sowas gibt man nicht so leicht auf.
Und wenn du mal wirklich nicht weißt, wer die 126er bewegen soll, gib mir Bescheid! Ich hol sie gerne für ne kleine Spritztour ab. Lach – versteht sich natürlich von selbst, dass ich sie dann genauso pfleglich behandel wie du!
PS: vielleicht ist einfach mal wieder ein Treffen nötig mit den Ortenauer jungs wie 2023 als wir zum MB Museum sind.
Grüßle,
Julian
„Junge Römer tanzen anders, als die andern“