Hallo KvP,
einer meiner Söhne hat 15 Jahre lang eine Werkstatt für Mercedes Oldtimer betrieben und da viele Oldtimerfahrer auch Youngtimer von MB fahren, gehörte der W 124, W 201, W 126, W 140 / R 129 auch zum Alltagsgeschäft.
Daher reparieren wir selbstverständlich unsere Autos selber und da ich vor über 50 Jahren mal Kfz Mechaniker gelernt habe, darf ich dann wie die Oberschwester im Fernsehen, mithelfen und die einfachen Arbeiten selber machen.
Daher reparieren wir vom Opel,Cadillac, Ponton aus den fünfziger Jahren auch unsere familieneigenen modernen Oldtimer selbst,
Ich kenne hier im Umkreis auch keine Werkstatt mehr, die noch Lust und Wissen hat , diese Autos zu reparieren.
Die Probleme fangen ja heutzutage bei unseren Mercedesmodellen schon mit der Ersatzteilbesorgung an.
Es gibt für Pagoden und Ponton und auch unsere Opel mehr Nachfertigungen als für W 126 / W 140/ R 129.
Für den W 140 gab es lange Jahre das W 140 Forum ,welches ähnlich gute Qualität wie dieses W 126 Forum hatte.
Leider hat der Betreiber den Betrieb eingestellt , so das sich viele Forenuser auf der FB Seite von Karsten Theuerkorn eingefunden haben.Das ist für W 140 Fahrer im Augenblick die einzigste seriöse Quelle bei Problemen mit dem W 140.Von der Technik her sind ja W 140 und R 129 identisch. Vielleicht solltest du mal rumhören, wer regelmäßig R 129 repariert. Die können auch irgendwie W 140.
Viel Erfolg bei der Suche
wünscht dir Peter