Hallo Heinz,
Mensch, das erinnert mich an die Warmstartprobleme am W201 1,8E meiner Mutter. Genauso die gleiche Situation. Vater und ich haben ziemlich alles quergetauscht bis ich bei dem abgezogenem Stecker versuchte den Motor zu starten. Stecker ab, Motor startet, Stecker wieder drauf, Motor läuft. 2 oder 3 neue Sensoren getestet, nix gebracht.
Einen gleichen Fall hatten letztens die AutoDocs gehabt, das Problem war, die Blasenbildung im Mengenteiler....Die Ursache war der Druckspeicher am Pumpenpaket. Jetzt sucht mein Dad einen Speicher, um es zu testen.
Die Probleme betreffen aber den Warmstart, du hast vom Kaltstart erzählt:
Quote
heinsbusch
- Motor an, 5 Meter aus Garage gefahren, abgestellt in leichter Hanglage
- lediglich innen und im Kofferraum etwas geputzt
- 2 Stunden später wollte ich ihn zurück fahren, aber er springt plötzlich nicht mehr an
- orgelt mit Kraft, aber kein Start
Gruß aus Braunschweig
christof
W126 500SEC
W124 220E