Hallo, das Thermostat sitzt garantiert richtig, es ist nur in einer Position einzusetzen. Ich habe auch 3!!!!! neue Thermostate bei Mercedes Classic gekauft, die allesamt Neuschrott waren und überhaupt nicht richtig gearbeitet haben. Ich habe dann alle 4 Thermostate in einem Eimer auf dem Herd "ausgekocht" und beobachtet, dass nur das Originalteil von 1983 wirklich agil und weit geöffnet hat. Das Problem ist dieser "Pinöppel", der auch in dieser seitliche Kanalausbuchtung des Gehäusedeckels verläuft. Der wird ja durch ein Loch im Gummi abgedichtet. Das war zeitweise auch mal zu schmal, sodass der Durchfluss nicht ausreichend war und damit die Problematik noch schlimmer war (so wie in dem o.g. Video).
Da man sich nicht auf die Thermostate von Mercedes verlassen kann, habe ich auch kein Lust das Pokerspiel erneut anzugehen und ein weiteres Thermostat zu kaufen. Umgetauscht werden die Dinger nämlich nicht mehr......
Naja, vielleicht ist es auch einfach als Eigenart hinzunehmen - bei einem alten Auto. Er läuft eben sonst nur "perfekt", da ist dieses Verhalten ein wenig nervig.......
LG