Moin Thorsten,
Quote
Thorsten
Und nun????? Was habe ich jetzt damit erreicht?Gemisch zu fett? Nun,das kann ja jetzt auch wieder alles mögliche sein...,falls es die Sonde nicht ist...
Das widerspricht sich doch nicht.
Lambda defekt, KE in Notlauf, Aufbereitung = Fett. (Am Wahrscheinlichsten)
Oder LMM Poti defekt und gibt "anreichern" heraus, Lambda kommt nicht dagegen an = Fett (Wäre auch eine Möglichkeit)
Oder Temp-Fühler defekt und gibt "es ist Kalt draußen" heraus = Fett (Eine weitere Möglichkeit)
Also Systematisch vorgehen hilft.
1.) Zündungsseitig alles in Ordnung! ?
2.) Falschluft weitestgehend im Griff! ?
3.) KE Steuergerät hat kein (Wasser) Schaden? Oder Stecker korrodiert?
DANN:
1.) Tempfühlern auf Plausibilität prüfen.
2.) Lambdasignal prüfen
3.) LMM Poti Signal Prüfen
4.) EHS Strom/ Tastverhältnis Prüfen
5.) CO Stellschraube Einregeln (wenn nötig)
So gehe ich gerade vor, um mein Motorlauf in den Griff zu bekommen.
cu Conny [AK]
560SE,
560SE,
420SE.