Kühlmitteltemperaturfühler sitzen immer ziemlich weit oben, wo das Wasser am heißesten ist. Da läuft also nicht raus. Den neuen Fühler bereit halten, alten raus, neuen schnell rein.
Beim W126 bin ich mir nicht mehr sicher, aber beim Oldie war das Gewinde gut erkennbar konisch. So braucht man keine extra Dichtung. Der Fühler geht nicht so weit rein, dass das ganze Gewinde in der Bohrung verschwindet. Sobald er fest sitzt, ist die Verschraubung in der Regel dicht.
Michael
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.