Thorsten, ich fühle mit Dir - ist schon doof, wenn man mit den naheliegenden Aktionen nicht weiterkommt und sich das ganze in Richtung Rätselraten entwickelt.
Soweit ich gelesen haben, hast Du an nahezu allen Teilen Prüfungen durchgeführt oder diese sogar gegen neue ersetzt. Was ich in der Aufzählung nicht gefunden habe, war der Mengenteiler.
Ich habe mich die Tage mit einem Meister unterhalten, der zwar schon lange aus dem Geschäft ist, aber in den 80er und 90er Jahren quasi täglich an Autos mit Jetronic zu tun hatte.
Er meinte, sie hätten damals sehr häufig Fälle gehabt, wo der Steuerkolben im Mengenteiler oder auch einzelne Ventile zwischen Ober- und Unterkammer etwas verklebt oder verharzt waren, sodaß diese nicht mehr sauber arbeiteten. Auch dies hätte zu einem Fehlerbild führen können, wie wir es haben. Der Einsatz von einem Reinigerzusatz im Kraftstoff hätte da oftmals eine echte Verbesserung bewirkt.
Bevor ich demnächst an der CO-Schraube kurbel, werde ich vorher mal eine Dosis Liqui Moly Injection Reiniger durchlaufen lassen. Schaden wirds sicher nix, aber im besten Fall intern schön durchfeudeln. Dann stell ich den CO wenigstens nicht auf ein verkrustetes Regelsystem ein. Probiers doch auch mal aus, ist einfach gemacht, kostet nicht viel und ein Risiko sehe ich nicht.
Viele Grüße
Jochen