Guten Mittag.
Ja,ja....die Punze muß ausgeschliffen werden und dann aufdrehen. Wenn Probleme gibt, schick sie mir zurück, ich mache das mit meinen Kronentrennern. Die Hüll sieht schon so scheife-fest aus.
Allgemein ist es ja schon um so verwunderlicher, das rund 1 Millionen Motoren mit der KE-Technik vom Daimler gut auf dem Globus ohne Schellen oder sonstwas fahren. Jede(r) auch mehr oder weniger mindestens 1 KE-Wagen, dessen Leerlaufregelung problemlos ist. Will sagen: Frische Schläuche kompensieren keinen 30 jährigen Ölrotz, der sich dort wie ein Schmalzpfropf fixiert.
Ich finde prima, wenn zeitnah Bilder vom aufgesägten VDO und Löwe erscheinen, damit wir mal sehen können, wie der Schmonz aussieht. 750 Euro...
Schönen Tag Manfred