Das glaube ich eher nicht denn das ist ja an den neuen Nachbauten das Gleiche. Außerdem kann man den Spulenteil wenn Er abgebaut ist vorsichtig schütteln und die Bewegung hört man und geht über die volle Länge und auch sehr leicht. Das geht auch beim zusammengebauten LLS. Dagegen bewegt sich das Ventil im oberen Teil nicht da die Feder dagegensteht. Wenn man nun den LLS im zusammengebauten Zustand schüttelt und die Bewegung hört könnte man denken der LLS ist in Ordnung und freigängig. Das Verdrecken innen erfolgt aber am Ventil und deren Umgebung. Die Bewegung des Ventiles kann vorsichtig aus dem Luftauslass mit Schraubendreher geprüft werden. Der Hub gegen die Feder sollte ca. 5mm sein.
Der Michael
Ist Elektro an einem Auto sinnvoll? Selbstverständlich! Zum starten eines V8 und zur Bedienung der Ausstattung sehr wohl!
Der Fuhrpark, nur die Mercedesse
W126 300 SD 1984 is wech
W126 500 SEL 1985 is wech
R129 500 SL 1998 is wech
R107 380 SL 1985 is wech
R107 450 SL 1977 is wech
W126 560 SEL 1989 is wech
C126 560 SEC 1989 is da
R107 560 SL 1989 is wech
C126 500 SEC 1986 is wech
C215 600 CL 2000 is wech
R230 SL55AMG 2003 is wech
W124 300 E 4Matic is da
X204 280 GLK 4Matic is da
R129 500 SL 1998 is wech
R107 380 SL 1985 is wech
W126 560 SEL 1986 is wech
W126 350 SD Turbodiesel is da
W124 E420 1994 is da
A124 E320 Cabrio 1994 is da
C126 560 SEC 1988 is da
C124 230 CE 1992 is da
X166 ML500 4matik designo 2013 ist da
R129 500 SL 1998 kommt